Eine der effektivsten und zugleich einfachsten Methoden zur Wassereinsparung besteht in der Nutzung von Regenwasser. Durch das Aufstellen von Regentonnen kann kostenloses Gießwasser gesammelt und je nach Bedarf verwendet werden. Bewusstes Gießen trägt dabei ebenfalls maßgeblich zur Wassereffizienz bei. Pflanzen sollten bevorzugt in den frühen Morgenstunden oder am späteren Abend gewässert werden, um die Verdunstung durch Sonneneinstrahlung zu minimieren. Zudem sollte eher seltener, dafür aber durchdringend gegossen werden, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit zu machen.
Mittlerweile ermöglichen moderne Tropfbewässerungssysteme darüber hinaus eine gezielte und sparsame Wasserzufuhr direkt an der Pflanzenwurzel. Diese Technik reduziert nicht nur den Wasserverbrauch, sondern verhindert nebenbei auch die Benetzung von Blättern, was das Risiko von Pilzkrankheiten senkt.