Products from this company are shipped to: Albania, Andorra, Austria, Azerbaijan, Belarus, Belgium, Canada, Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Georgia, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Kazakhstan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, San Marino, Serbia, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, Vatican City and are located in: Germany
Latest images
Press releases
21/06/22
Knuspriges Hähnchen über knisternden Flammen im Geflügel-Grillkorb von Petromax
Magdeburg, Juni 2022. Ein ganzes Grillhähnchen zählt zur Königsklasse beim Kochen am offenen Feuer. Im Geflügel-Grillkorb von Petromax bekommt ein ganzes Huhn beim Grillen über Glut und Flammen von allen Seiten eine krosse Kruste. Der Korb aus Edelstahl wird einfach an der Kette über der Feuerstelle oder dem Grill befestigt. Über die rundherum angebrachten Ösen hängt das Hähnchen in jeder Position sicher an Dreibein, Feuerbrücke oder Feueranker. Je mehr der Korb über dem Feuer gedreht und gewendet wird, desto gleichmäßiger wird das knusprige Ergebnis.
Außen knusprig, innen saftig
Eine Lagerfeuerküche ist mit einem Dreibein, einer Feuerbrücke oder einem Feueranker schnell eingerichtet – beim Camping, an einem Grillplatz oder mitten in der Natur. Nach dem Aufbau kann das Kocherlebnis beginnen. Beim Drehen und Wenden des Geflügelkorbs über der durchgeglühten Glut erleben Draußen-Köche die absolute Entschleunigung vom hektischen Alltag. Füllung oder Marinaden bleiben den Lagerfeuerköchen dabei selbst überlassen. Ein selbstgemachtes Gewürzöl gibt dem Hähnchen nicht nur zusätzliche Würze, sondern macht es auch noch knuspriger. Mit Ruhe und Muße genießt man schließlich den knusprig saftigen Hähnchenmoment unter freiem Himmel.
Genial einfach
Der Geflügel-Grillkorb besteht aus robusten Gitterstäben aus Edelstahl und sieben Ösen, die rundherum gleichmäßig angebracht sind. Er lässt sich über einen Verschlusshebel an der Längsseite auf- und zuklappen, sodass eine große Öffnung für das Einspannen und Herausnehmen des Hähnchens entsteht – über den integrierten Wellenverschluss kann man die Größe des Korbes an die Größe des Geflügels anpassen. Die optimale Temperatur wird über den Abstand des Korbs zu den Flammen reguliert. Je dichter der Korb über der Glut hängt, desto heißer ist die Temperatur. Damit das Hähnchen gleichmäßig geröstet wird, wechselt man regelmäßig die Position des Geflügel-Grillkorbs. Dazu wird der Korb über die Ösen immer wieder unterschiedlich einhängt. Ein Drehwirbel sorgt dafür, dass sich der Korb um die eigene Achse drehen kann, ohne dass sich die Kette verdreht. Dank des offenen Korbgeflechts hat man den Röstgrad stets im Blick.
Vegetarier kommen mit dem Korb ebenfalls auf ihre Kosten. Auch Sellerie mit Chili-Öl oder eine Ananas bekommen über der Feuerstelle rundherum Röstaromen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So macht der Petromax Geflügel-Grillkorb die ursprüngliche Draußen-Küche wieder ein Stück abwechslungsreicher.
Technische Daten
Geflügelgrillkorb h-cbasket36
Material
Edelstahl
Lieferumfang
Grillkorb, Gliederkette mit Drehwirbel und S-Haken
Größe Grillkorb
35,5 x 20,2 x 18,5 cm
Gewicht Grillkorb
238,5 g
Länge Kette mit Haken und Drehwirbel
0,9 m
Preis
29,99 Euro inkl. MwSt.
Erhältlich ab:
Juni 2022
Über Petromax
Petromax ist die deutsche Marke für selbstbestimmte Abenteuer in der Natur. Seit 1910 bringt der Traditionshersteller Artikel für das Draußen-Leben und Draußen-Kochen, Bushcraft und Licht mit Qualität und Leidenschaft in die ganze Welt. Das Petromax Produktangebot verknüpft auf einzigartige Weise Tradition mit Innovation und zeichnet sich durch höchste Qualität, Langlebigkeit und durchdachte Details aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Erlebnis der Ursprünglichkeit unter freiem Himmel mit traditioneller und zugleich klug gestalteter Ausrüstung. Petromax vertreibt seine Erzeugnisse über ein gut ausgebautes internationales Fachhändlernetzwerk mit derzeit mehr als 3.000 Verkaufsstellen sowie über einen eigenen Webshop. Petromax wird von Jonas Taureck und Dr. Pia Christin Taureck geführt.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Presseinformation:
Petromax GmbH
Sudenburger Wuhne 61
39116 Magdeburg/Germany
Telefon: +49 (0) 391 – 556 846 00
Telefax: +49 (0) 391 – 556 846 01
E-Mail: info@petromax.de
Eintragung im Handelsregister: Amtsgericht Stendal HRB 13954
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Jonas Taureck, Dr. Pia Christin Taureck
Pressekontakt
Ministry Group
Virginie Siems
Telefon: +49 (0) 40/ 27 15 15 43
E-Mail: presse@petromax.de
10/03/22

Ein robustes Leichtgewicht für unterwegs: Der neue Petromax Emaille Stieltopf
Magdeburg, 9. März 2022. Für den kleinen Hunger zwischendurch erweitert Petromax seine Emaille Serie um einen praktischen Stieltopf. Dieser leichte und strapazierfähige Emaille Topf ist ein Allrounder für das einfache Erwärmen von kleinen Portionen auf einem Grill oder einer mobilen Feuerstelle wie dem Petromax Atago. So wird der deftige Eintopfrest vom Vortag oder ein süßer Milchreis zum leckeren Erlebnis mitten in der Natur. Auch Getränke lassen sich im Handumdrehen erhitzen. Dank der Ausgießhilfe und des griffigen Holzstiels ist die Handhabung sehr einfach und der Abstand zum Feuer stets ausreichend gegeben.
Leichtes Kochen über dem Feuer
Wer viel Zeit draußen verbringt, weiß das leichte und robuste Geschirr aus Emaille sehr zu schätzen. Die Petromax Emaille Becher, Teller und Schalen kommen schon lange bei Abenteurern gut an und werden nun durch den Stieltopf ideal ergänzt. Das leichte Emaille Geschirr bewährt sich insbesondere dann, wenn man unterwegs ist, z.B. vom Camper-Stellplatz bis zum Flussufer, wo man zusammenkommt, um in der Abendsonne gemeinsam zu essen. Emaille besticht aber nicht nur durch das geringe Gewicht. Die strapazierfähige Oberfläche ist kratz- und schnittfest und dadurch besonders langlebig.
Unentbehrlich für alle Draußen-Abenteurer
Ganz gleich ob Bushcraft, Camping oder Bulli-Tour, der Emaille Stieltopf geht mit auf Reisen. Er ist wie das Petromax Emaille Geschirr im zeitlosen Retro-Design in den Farben Schwarz oder Weiß erhältlich. Und der lange Stiel aus Naturholz liegt gut und griffig in der Hand. Den neuen Emaille Topf gibt es in zwei Größen, mit 0,5 und 1 Liter Fassungsvermögen. Der Clou: Der Stieltopf verfügt über eine praktische Messanzeige an der Topfinnenwand. Abgerundet wird der kleine Alleskönner durch eine Ausgießhilfe, sodass das Umfüllen leicht gelingt. Der Emaille Topf ist sowohl für das Kochen auf offenem Feuer als auch auf einem Gasherd oder E-Herd mit Induktion oder Ceranfeld geeignet.
Über Petromax
Petromax ist die deutsche Marke für selbstbestimmte Abenteuer in der Natur. Seit 1910 bringt der Traditionshersteller Artikel für das Draußen-Leben und Draußen-Kochen, Bushcraft und Licht mit Qualität und Leidenschaft in die ganze Welt. Das Petromax Produktangebot verknüpft auf einzigartige Weise Tradition mit Innovation und zeichnet sich durch höchste Qualität, Langlebigkeit und durchdachte Details aus. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Erlebnis der Ursprünglichkeit unter freiem Himmel mit traditioneller und zugleich klug gestalteter Ausrüstung.
Petromax vertreibt seine Erzeugnisse über ein gut ausgebautes internationales Fachhändlernetzwerk mit derzeit mehr als 3.000 Verkaufsstellen sowie über einen eigenen Webshop. Petromax wird von Jonas Taureck und Dr. Pia Christin Taureck geführt.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Presseinformation:
Petromax GmbH
Sudenburger Wuhne 61,
39116 Magdeburg / Germany
Telefon: +49 (0) 391 – 400 26 05
Telefax: +49 (0) 391 – 400 26 06
E-Mail: info@petromax.de
Eintragung im Handelsregister: Amtsgericht Stendal HRB 13954 | Vertretungs-berechtigte Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. Jonas Taureck, Dr. Pia Christin Taureck
Pressekontakt:
AntTrail GmbH
Virginie Siems
Telefon: +49 (0) 40 – 688 920 868
E-Mail: presse@petromax.de